Airbus Helicopters
.png?width=2560&height=1440&name=cybersecurity%20NIS2%20(11).png)
Optimierung der Ausrüstungsprüfung mit AVEVA System Plattform
Airbus Helicopters wählt AVEVA für die Innovation im Bereich Flugtests
Seit 1992 ist Airbus Helicopters mit mehr als 12.000 Hubschraubern in 150 Ländern ein Maßstab in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Südfrankreich entwickelt Flugzeuge für militärische, zivile, Rettungs- und private Zwecke.
Aufgrund hoher Sicherheitsstandards und Betriebskosten wird jede Komponente – insbesondere Getriebesysteme – strengen Prüfungen unterzogen. Um Effizienz und Präzision beim Prüfstandsmanagement zu gewährleisten, entschied sich Airbus Helicopters für die digitale Plattform AVEVA und stärkte damit seine Position als weltweit führendes Unternehmen.
Ziele
- Entwicklung multifunktionaler und zuverlässiger Prüfstände zur Steigerung der Testkapazität
- Reduzierung der Entwicklungs- und Wartungskosten von Testverfahren
Herausforderungen
- Ablösung des bestehenden Systems durch eine einheitliche, benutzerfreundliche Lösung zur
- Überwachung der Prüfstände und der Logistik Entwicklung eines Systems, das sich nahtlos mit weiteren Testeinrichtungen verbinden lässt
Lösungen
- AVEVA System Platform
- AVEVA InTouch HMI
- AVEVA Historian | Historian Client AVEVA Historian
Ergebnisse
- Die Entwicklungszeit für Tests wurde halbiert – von 600–800 Stunden auf 300–400 Stunden – mit weiterem Verbesserungspotenzial durch Systemweiterentwicklung
- 40% Effizienzgewinn durch wiederverwendbare Visualisierungen und den Wegfall von Scripting
Zum Projekt:
Pascal Bergé
Operations Manager at Ineo PACA, division of Cofely Ineo