InTouch HMI ermöglicht es den Bedienern, Felddaten in Echtzeit über eine intuitive Benutzeroberfläche zu visualisieren. Es bildet das visuelle Herzstück eines SCADA-Systems und erleichtert die Überwachung, das Alarmmanagement sowie die direkte Interaktion mit den Industrieanlagen.
SCADA-Software zur Überwachung industrieller Anlagen
Zentralisieren Sie Steuerung, Überwachung und Analyse Ihrer Anlagen mit unserer SCADA-Lösung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Abläufe mit einem skalierbaren, sicheren und industriekonformen System optimieren können.






Was ist SCADA ?
Ein SCADA (Supervisory Control And Data Acquisition) ist ein industrielles Leitsystem, das es ermöglicht, Produktionsdaten in Echtzeit zu erfassen, zu analysieren und zu steuern. Es sammelt Messwerte aus dem Feld, löst Alarme aus, visualisiert kritische Parameter in einer HMI-Software und ermöglicht den Bedienern die Fernsteuerung der Anlagen, sowohl aus dem Leitstand als auch direkt vor Ort.
Als wahre „Kontrollzentrale“ der Fertigung gewährleistet SCADA eine vollständige Beherrschung der Prozesse, verbessert Reaktionsfähigkeit, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit. Eingebettet in jedes Projekt der industriellen Überwachung optimiert es die Leistung und reduziert gleichzeitig Stillstandszeiten.

Mehr Transparenz für Ihre Industrieprozesse mit unserer SCADA-Software
Die SCADA-Lösungen von AVEVA, echte Software für industrielle Leittechnik, ermöglichen die Überwachung Ihrer Anlagen in Echtzeit mit einer klaren und interaktiven Visualisierung der Prozesse. Durch den zentralisierten Zugriff auf Daten steuern Sie Ihre Abläufe standortübergreifend oder konzernweit, mit höherer Konsistenz und Reaktionsfähigkeit.
Unsere SCADA-Software bietet individuell anpassbare Benutzeroberflächen, die sowohl für Bediener als auch für Ingenieure einfach zu nutzen sind. Ob in der Leitwarte oder direkt vor Ort, Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Anlagen und Ihre industrielle Performance.

Dank der AVEVA Überwachung verfügen wir über volle Transparenz sowohl über das Sortiersystem als auch über alle Daten zu jeder einzelnen Anlage. Wir nutzen AVEVA System Plattform und AVEVA OMI zur Steuerung der gesamten Installation.
Genf Flughafen
SCADA: Behalten Sie Ihre Kosten im Griff und schützen Sie gleichzeitig Ihre Anlagen
Die SCADA-Lösungen von AVEVA integrieren bewährte Verfahren der industriellen Cybersicherheit in Übereinstimmung mit anerkannten Standards (IEC 62443, Empfehlungen der ANSSI). Durch eine präzise Verwaltung der Benutzerzugriffe steuern Sie genau, wer Ihre Anlagen einsehen oder bedienen darf.
Die Systeme sind so konzipiert, dass sie hohe Verfügbarkeit gewährleisten, mit redundanten Architekturen und Widerstandsfähigkeit gegenüber Ausfällen oder Cyberangriffen. So sichern Sie die Sicherheit Ihrer Abläufe, den Schutz Ihrer Industriedaten und die Kontinuität Ihrer Produktion, selbst in kritischen Umgebungen.
Ein leistungsfähiges SCADA-System ermöglicht es Ihnen, Ihre Leistungskennzahlen in Echtzeit zu überwachen und gleichzeitig automatisierte Alarme bei Abweichungen zu erhalten. Die Historisierung der Daten erleichtert die Trendanalyse, die Prozessoptimierung und die Umsetzung einer kontinuierlichen Verbesserung.
Durch die frühzeitige Erkennung von Abweichungen oder Störungen verringern Sie ungeplante Stillstände, Ausschuss und Notfalleinsätze. Das Ergebnis: eine stabilere, besser kontrollierte und rentablere Produktion, unabhängig von Ihrem Industriezweig.


Setzen Sie auf eine offene und skalierbare SCADA-Lösung
AVEVA InTouch HMI
AVEVA System Plattform
System Plattform strukturiert das gesamte SCADA-System mit einer modularen, standortübergreifenden Echtzeit-Architektur. Sie zentralisiert die Daten, standardisiert die Überwachungsobjekte und gewährleistet eine konsistente, skalierbare und sichere industrielle Überwachung im großen Maßstab.
AVEVA Historian
AVEVA CONNECT
Funktionen der AVEVA-SCADA-Software
Bauen Sie Ihre Leitsysteme mit der AVEVA-Software auf
AVEVA Edge
AVEVA Edge ist eine flexible Lösung, die es ermöglicht, anspruchsvolle HMI/SCADA-Schnittstellen oder Embedded-Anwendungen mit geringem digitalen Footprint für jeden Industriezweig zu erstellen.
Leitsystem- und Betriebssteuerung
AVEVA InTouch IHM
AVEVA InTouch HMI ist die marktführende Software für industrielle Leittechnik, mit der sich Anlagenprozesse in Echtzeit überwachen, steuern und optimieren lassen.
Leitsystem- und Betriebssteuerung
AVEVA OMI
AVEVA OMI (Operations Management Interface) ist die neue industrielle Benutzeroberfläche für das Management von Echtzeit-Operationen und bietet ein modernes, leistungsstarkes Nutzererlebnis.
Leitsystem- und Betriebssteuerung
Meistern Sie jede Phase Ihres SCADA-Projekts



SCADA-Anwenderberichte

Tony Loconte
Software- und Automatisierungsingenieur, SP Groups für das Projekt Flughafen Genf
Scott Jamison
Vice President Engineering, Pepsi
Bram Van Genabet
Global Head of Digital, Barry Callebaut
Olivier Robert
Leiter HLK und Gebäudeleittechnik, Schloss Versailles
Alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihr SCADA-Projekt starten
Was ist eine SCADA-Software?
Eine SCADA-Software (Supervisory Control And Data Acquisition) ermöglicht die Echtzeit-Überwachung industrieller oder technischer Anlagen. Sie sammelt, visualisiert und historisiert die Daten der Feldeinrichtungen (Sensoren, Steuerungen …) und erlaubt den Bedienern gleichzeitig, Prozesse aus der Ferne zu steuern.
SCADA-Software erleichtert die Anomalieerkennung, die Optimierung der Performance und die schnelle Entscheidungsfindung – dank intuitiver grafischer Benutzeroberflächen sowie erweiterter Analyse- und Automatisierungsfunktionen.
Was ist der Unterschied zwischen SCADA und HMI?
Das HMI (Human Machine Interface) ist die grafische Benutzeroberfläche, die ein Bediener nutzt, um mit einer Maschine oder einem Prozess zu interagieren. Es ermöglicht die Visualisierung lokaler Daten und die Steuerung eines Geräts.
SCADA hingegen ist ein umfassenderes System. Es zentralisiert die Überwachung mehrerer Geräte oder Standorte, sammelt und historisiert Daten, ermöglicht die Fernsteuerung, integriert Alarme und bietet erweiterte Analysemöglichkeiten.
Zusammengefasst: Das HMI ist eine lokale Komponente eines Systems, während SCADA die Gesamtheit auf einer größeren Ebene überwacht.
Wie gelingt die Integration eines SCADA-Systems?
Für eine erfolgreiche Integration eines SCADA-Systems sind mehrere zentrale Schritte zu beachten:
1/ Ihre industriellen Anforderungen definieren: Identifizieren Sie die zu überwachenden Prozesse, die zu erfassenden Daten und die betroffenen Benutzer.
2/ Die richtige Lösung auswählen: Entscheiden Sie sich für eine skalierbare SCADA-Software, die mit Ihren Anlagen kompatibel, sicher und einfach zu warten ist.
3/ Auf einen zertifizierten Integrator setzen: Ein Experte kann die Lösung konfigurieren und implementieren und dabei Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Cybersicherheit des Systems sicherstellen.
4/ Ihre Teams schulen: Eine gute Beherrschung der Überwachungstools ist entscheidend, um das volle Potenzial von SCADA auszuschöpfen.
5/ Die Skalierbarkeit berücksichtigen: Planen Sie zukünftige Erweiterungen (neue Standorte, Anlagen, Funktionen) bereits in der Entwurfsphase ein.
Mehr über unsere SCADA-Software erfahren
Überwachen Sie Ihre Anlagen in Echtzeit, automatisieren Sie Ihre Prozesse und nutzen Sie Ihre Daten mit unseren SCADA-Lösungen. Intuitive Benutzeroberflächen und erweiterte Analysen helfen Ihnen, Ihre Abläufe zu optimieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.